Wir möchten dir unseren neuen Workshop „Stolz – ICH zu sein" vorstellen - dieser wurde im Rahmen des Dove Projekts für mehr Selbstwertgefühl entwickelt, um das Körperbewusstsein von LGBTQIA+-Jugendlichen zu stärken. Gemeinsam können wir jungen Menschen in unserem Leben ein Ally sein und ihnen helfen, sich selbstbewusst und stolz zu fühlen, so wie sie sind.
Überall auf der Welt sind viele junge LGBTQIA+-Personen dem Druck ausgesetzt, engen Schönheitsnormen, binären Idealen und Stereotypen über ihr Aussehen und/oder ihr Verhalten entsprechen zu müssen. Es überrascht nicht, dass dies einer der Gründe dafür ist, dass einige junge Menschen in der LGBTQIA+-Gemeinschaft mit der Akzeptanz ihres Aussehens hadern.
Jede Person sollte mit dem Gefühl aufwachsen können, selbstbewusst und stolz auf das eigene Ich zu sein, damit sie so authentisch wie möglich leben kann – und das zu ihren eigenen individuellen Bedingungen.
Für viele junge Menschen sind Selbstwertgefühl und ein positives Körperbild ein langer Weg, und wenn es um den Druck auf das Aussehen geht, sind LGBTQIA+-Jugendliche besonders gefährdet. Queere Jugendliche, die mit ihrem Körper unzufrieden sind, neigen im Vergleich zu Gleichaltrigen zwei- bis sechsmal häufiger zu gestörtem Essverhalten.*
Das muss sich ändern.

Unterstütze mit Stolz – ICH zu sein
Seit 2004 setzen wir uns im Rahmen des Dove Projekts für mehr Selbstwertgefühl dafür ein, das Selbstwertgefühl und das Körperbewusstsein junger Menschen auf der ganzen Welt zu stärken. Jetzt haben wir uns mit dem Canvas Arts Action Program, Körperbildexperten und LGBTQIA+-Jugendlichen zusammen geschlossen, um den Workshop Stolz – ICH zu sein zu erstellen.
Unser neuer evidenzbasierter Workshop befasst sich mit folgenden Themen:
- Gesellschaftliche Schönheitsideale, Körpervielfalt und die Erkundung von Schönheit jenseits des Binären
- Klare, inklusive Sprache, Pronomen zur Vermeidung von Fehlinterpretationen
- Das Spektrum der Geschlechtsidentität, der sexuellen Identität und wie wir sicher stellen, dass niemand ausgegrenzt oder in eine Kategorie gedrängt wird, die nicht dem individuellen Ich entspricht
- Sich gegen negativen Body-Talk, Körperaktivismus und anderes einzusetzen
- Anregungen wie jeder von uns als Ally LGBTQIA+ -Jugendliche unterstützen und helfen kann.
Der zweistündige Workshop Stolz – ICH zu sein wurde für Gay-Straight Organisationen, LGBTQIA+-Clubs oder -Jugendzentren entwickelt und richtet sich speziell an LGBTQIA+-Jugendliche und ihr Allyship (Verbündete) im Alter von 10 bis 14 Jahren. Das Ziel des Workshops ist, einen offenen und ehrlichen Dialog über Körperbewusstsein in der LGBTQIA+-Gemeinschaft zu fördern und das Selbstwertgefühl zu stärken. Auch soll er zum individuellen Selbstausdruck ermutigen und gesellschaftliche Botschaften und den stereotypischen Schönheitsdruck zu hinterfragen, die sie davon abhalten können, authentisch zu sein.
Workshop herunterladen
Während des Workshops erfahren die Jugendlichen mehr über die unterschiedlichen Quellen des Schönheitsdrucks und üben verschiedene Fähigkeiten, um sich gegen den inneren Drang, den gesellschaftlichen Stereotypen und Normen entsprechen zu müssen, zu widersetzen.
Mit dem kostenlosen Workshop kannst du jetzt jungen LGBTQIA+-Menschen helfen ihr Selbstwertgefühl zu stärken, sich selbstbewusster zu fühlen und ihnen als Ally beiseite stehen –umso stolz auf ihr individuelles ICH zu sein.
Entdecke weitere Tipps
Stolz – ICH zu sein
Stärken sie das Selbstwertgefühl von LGBTQIA+-Jugendlichen und helfen sie ihnen, ihr authentisches Ich zu leben. Dieser 2-stündige Workshop „Stolz – ICH zu sein" wurde für Gay-Straight Organisationen, LGBTQIA+-Clubs entwickelt und richtet sich speziell an LGBTQIA+-Jugendliche und Verbündete im Alter von 10 bis 14 Jahren.
Download all documents Login or Register to download- Stolz – ICH zu sein