Dove Mother-daughter relationship
  • 1
    Betrachtet die Medien mit einem kritischen Auge

    Hilf deinem Kind, hinter den Vorhang der Medien zu blicken und diese kritisch zu betrachten. So erkennt es, dass es sich nicht lohnt, sich selbst und seinen Körper mit unrealistischen „Idealen“ zu vergleichen

  • 2
    Holt euch die Kontrolle zurück

    Guckt euch die Lieblingsfernsehsendungen und -magazine deines Kindes gemeinsam an und sprecht über die Bilder, die ganz besonders unrealistisch aussehen oder nur eine sehr enge Definition von Schönheit zulassen. Amüsiert euch gemeinsam über die Darstellungen, die ganz besonders verfälscht sind

  • 3
    Airbrushing deckt nicht nur Hautunreinheiten ab

    Es ist wichtig, dich selbst und dein Kind daran zu erinnern, dass es nicht nur Hautirritationen und Pickelchen sind, die wegretuschiert werden. Beine werden verlängert, Brüste vergrößert, Wangenknochen hervorgehoben und sogar ganze Körperteile werden ausgetauscht – oftmals sind die Manipulationen so extrem, dass du das Model im wirklichen Leben auf der Straße nicht wiedererkennen würdest

  • 4

    Bildbearbeitung verstehen

    Finde heraus, wie viel Ahnung dein Kind von Bildbearbeitung hat, indem du fragst, wer wohl noch alles an der Entstehung dieser „Looks“ beteiligt ist. Stylisten, Visagistin, Fotografen – und wer noch? Habt ihr euch das Video „Evolution“ schon angeguckt?

  • 5

    Verwende positive Beispiele

    Mach dich auf die Suche nach Medien, die sich auf Stärken und Fähigkeiten von Frauen konzentrieren, und teile diese mit deinem Kind


Ähnliche Informationen