Worüber möchtest du mehr erfahren?

Ich suche nach
Für diese Altersgruppen
( 20 Beiträge )
  • Wie man eine großartige Vater-Tochter-Beziehung aufbaut
    Wie du eine starke Vater-Tochter-Beziehung aufbaust, deine Kommunikationsfähigkeit ausbaust und auf diese Weise deine Tochter beim Erwachsenwerden unterstützen kannst.
    Average read time: 5mins read

    Obwohl du selbst nie ein Mädchen warst, kannst du sehr wohl lernen, dich in die Situation deiner Tochter hineinzuversetzen, und somit eure Beziehung stärken. Deine Tochter soll zu einer selbstbewussten jungen Frau heranwachsen – und dafür braucht sie ihren Vater an ihrer Seite

  • Ein Geheimcode für deine Mutter-Tochter-Beziehung
    Wie Codewörter die Kommunikation mit Teenagern vereinfachen, dir bei der Weitergabe von Ratschlägen helfen und eure Mutter-Tochter-Beziehung stärken können.
    Average read time: 5mins read

    It can be hard for a teenage girl to chat to her mum – or anyone – about a sensitive issue. A mother daughter private code may help her talk when she’s feeling awkward or unhappy.

  • Ermutigende Worte: wie du dein Kind unterstützen kannst
    Gibst du deinem Kind Rat und ermutigende Worte? Das kann ihm dabei helfen, sich zu öffnen, stärkt zugleich eure Eltern-Kind-Beziehung und fördert das Selbstbewusstsein.
    Average read time: 5mins read

    Teenager haben oftmals das Gefühl, alleingelassen zu werden. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, eine kleine Nachricht an deine Tochter oder deinen Sohn zu schreiben, in der du ihr oder ihm deine Unterstützung zusicherst? Das Teilen der eigenen Erfahrungen kann dir dabei helfen, dich in die Lage deines Kindes zu versetzen, und so eure Kommunikation stärken.

  • Was bedeutet aktives Zuhören und wie kann es dir helfen, mit deinem Kind zu kommunizieren?
    Entdecke die Geheimnisse des aktiven Zuhörens, lerne, wie du dir ein offenes Ohr bei Jugendlichen verschaffst, und schaffe so eine bessere Kommunikation zwischen euch.
    Average read time: 5mins read

    Mit Jugendlichen über ihre Probleme zu sprechen ist nicht immer leicht. Sätze wie „Du kommst schon darüber hinweg“ sind dabei schnell gesagt. Diese Art der Gleichgültigkeit kann jedoch dazu führen, dass sich Jugendliche verschließen und ihre Gefühle für sich behalten.

  • Unterschiedliche Standpunkte in eurer Mutter-Tochter-Beziehung
    Besser kommunizieren: wie du richtig mit deiner Tochter sprichst und deine Mutter-Tochter-Beziehung stärkst.
    Average read time: 6mins read

    Das eigene Kind davon zu überzeugen, mehr Zeit und Energie in die Schularbeit zu stecken, kann für Spannungen sorgen. Jennifer und ihre Töchter Emilia und Sarah* teilen ihre Ansichten bei solchen potenziellen Streitpunkten offen miteinander. Dieses Beispiel zeigt, wie sich Ärger und Meinungsverschiedenheiten mittels Empathie innerhalb der Familie reduzieren lassen.

  • Jugendliche und Freundschaft: Mädchen erzählen uns, warum ihnen ihr Freundeskreis so wichtig ist
    Entdecke den Stellenwert von Freundschaften in der Pubertät und bringe deiner Tochter bei, wie sie eine gute Freundin sein kann und wie sie mit Problemen in der Freundschaft umgehen kann.
    Average read time: 7mins read

    Was ist zwischen deiner Tochter und ihrer Freundin los? Worüber schreiben sie? Wir haben mit Mädchen auf der ganzen Welt gesprochen, um rauszufinden, was ihnen am wichtigsten ist – Freundschaft.

  • Positives Körperbewusstsein: Wie Social Media unser Körperbild beeinflussen
    Warum lieben junge Menschen soziale Netzwerke? Kann deren Nutzung ein negatives Körperbild erzeugen? Hilfestellung, um die Risiken von Social Media in Bezug auf das Selbstwertgefühl zu minimieren.
    Average read time: 5mins read

    In der schillernden Social-Media-Welt machen Jugendliche heutzutage ihr komplettes Leben öffentlich. Für die ältere Generation wirkt der ständige Drang, online zu sein und Selfies oder Erlebnisse zu teilen, oftmals bizarr. Für Jugendliche können die entsprechenden „Likes“, Posts und Kommentare in der virtuellen Welt jedoch das Gefühl sozialer Bestätigung und Akzeptanz mit sich bringen.

  • Wie entsteht Mobbing?
    Wie kannst du deinem Kind helfen, wenn es in der Schule gemobbt wird? Unsere Experten erklären dir, wie es zu Mobbing kommt und wie man dagegen vorgehen kann.
    Average read time: 3mins read

    Mobbing ist grausam und kann uns in jedem Alter treffen. Wenn dein Kind ein Opfer von Mobbing ist, nutze unsere Checkliste, um ihm verstehen zu helfen, was gerade passiert und was es dagegen tun kann.

  • Frauen in den Medien: Verpasse Stereotypen ein Make-over
    Untersuche zusammen mit deiner Tochter die Darstellung von Frauen in den Medien. Verleiht präsentierten Stereotypen ein Make-over und hilf deiner Tochter so, kritischer und selbstsicherer mit Medien umzugehen.
    Average read time: 5mins read

    Hast du Angst davor, dass deine Tochter in Zeitschriften und auf dem Bildschirm nur unrealistische Bilder von „perfekten“ Frauen sieht? Unsere spielerischen Übungen bieten euch beiden die Gelegenheit, Stereotypen ein Make-over zu geben.

Liebe dich wie du bist

Dein schönstes Ich bist du selbst

Schönheit kennt kein Alter

Ich vertraue mir

Hallo Spiegelbild

Jeder Körper ist schön

Hallo Schönheit

Wahre Schönheit ist unter der Haut