• 1
    Schaut euch Musikvideos gemeinsam an

    Frag dein Kind, was es an den Videos mag und was es nicht leiden kann. Sprich über die Rolle der Männer im Vergleich zu der der Frauen – welche Botschaft wird hier vermittelt? Frag dein Kind, wie es sich beim Ansehen der Videos fühlt und welche Auswirkungen die Videos haben könnten

  • 2
    Lernt etwas über den Produktionsprozess von Musikvideos

    Sprecht darüber, wie das Video wohl gedreht wurde und wer alles in dem Prozess involviert war – von Visagisten über Kostümbildner bis zu den Menschen, die für die Spezialeffekte und die Kameraführung verantwortlich sind

  • 3
    Mache deine Hausaufgaben

    Wenn dein Kind das nächste Mal Musik von seinem Lieblingskünstler hört, kannst du ein ganz unverfängliches Gespräch über das entsprechende Musikvideo beginnen

  • 4

    Fokussiere dich auf das Positive

    Es gibt auch gute Beispiele unter den Musikvideos. Adele führt hier den Trend an, sie meidet nackte Haut in ihren Videos und setzt stattdessen auf Persönlichkeit. Schaut euch gemeinsam ihre Videos an und sprecht darüber, was Adeles Musikvideos von denen anderer Künstler unterscheide



Ähnliche Informationen