Ich erinnere mich gut an meine erste Begegnung mit einem Hai. Ich war ungefähr 17 oder 18 Jahre alt und der Ozean zog mich schon damals magisch an. Eines Tages schwamm ich durch zwei riesige Korallenköpfe, als ich auf einmal das Gefühl hatte, mich würde jemand beobachten … Ich schaute nach rechts – und da war er: der Hai. Lässig, ruhig und schwerelos, während ich darum kämpfte, mich in der starken Strömung ruhig am Platz zu halten. Ich war total verängstigt: Ich hatte diese Vorstellung, dass Haie hirnlose, menschenfressende Monster sind, und so raubte mir dieser Hai meine Liebe zum Ozean. Bis mir klar wurde, dass ich sie zurückhaben will und der Einzige, der mir diese Liebe zurückgeben kann, der Hai selbst ist. Also beschloss ich, alles über diese faszinierenden Tiere zu lernen – und sie wurden zu meiner Leidenschaft.
Ich kann nicht sagen, wie viele Haie mir seitdem begegnet sind – es sind wohl Tausende! Das Wichtigste ist, in ihrer Gegenwart ganz ruhig zu sein; positive Energie zieht sie an. In Florida fuhr ich einmal mit einem Freund auf dem Boot raus und entdeckte bei einem Tauchgang einen Tigerhai am Ende der Köderleine. Als mein Freund die Leine hochzog, folgte der Hai langsam und kam dabei direkt auf meine Kamera zu. Er blieb etwa 45 Minuten bei mir und ich hatte das Gefühl, er würde mit mir tanzen … Ich habe nie einen schöneren Moment erlebt.
Ich hatte unglaubliches Glück – aber da unten musst du den Augenblick, den Zufall nutzen: Unterwasserfotografie kann man nicht planen. Wenn ich runtergehe, um Hammerhaie zu finden, kann es gut sein, dass ich nicht einen zu Gesicht bekomme und stattdessen all die anderen. Ich mache pro Tag etwa vier Tauchgänge, das heißt, ich bin ständig im, am und auf dem Wasser – meine Haut ist also permanent Wind, Sonne und Salzwasser ausgesetzt. Deshalb spannt sie, ist trocken und „unersättlich“, wenn ich ihr nicht genug Feuchtigkeit gebe. Das tue ich sehr konsequent – von innen und außen.
Unter einem Haifotografen stellen sich die meisten einen großen, muskulösen Mann vor, der mit den Tieren kämpft. Aber so ist es eben nicht. Deshalb freue ich mich sehr, für diese Kampagne ausgewählt worden zu sein – sie zeigt eine andere Seite von Frauen, die sonst nicht gesehen wird. Die Botschaft ist positiv und wichtig: Das, was du bist, macht dich auch schön!
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Ich habe Dinge erreicht, auf die ich stolz bin, und die sind es, die mir Selbstvertrauen verleihen und meine Schönheit ausmachen.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Du bist nicht dafür bestimmt in den Hintergrund zu treten."
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Dein Wert hat nichts mit deinem Gewicht zu tun.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Erst als ich gemerkt habe, dass in dem, was uns von einader unterscheidet und einzigartig macht, auch unsere Schönheit liegt, wuchs mein Selbstvertrauen.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Meine Schönheitsroutine beginnt damit, meine eigene natürliche Schönheit in ihrer unverwechselbaren Qualität schätzen zu lernen.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Wahre Schönheit bedeutet für mich, sich immer wieder herauszufordern, Dinge probieren, die man noch nicht kann and sich selbst dabei mit Nachsicht zu begegnen.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Ich habe aufgehört, mich anpassen zu wollen - meine wunderschöne Persönlichkeit strahle ich aus. Und das ist die einzige Schönheit, die ich brauche.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Ich habe gelernt, dass Schönheit von Herzen kommt. Das Wichtigste im Leben sind Güte und Nachsicht.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Ich sehe nicht oft dunkle Haut in der Werbung und Hautkrankheiten erst recht nicht. Ich möchte, dass alle sehen können, dass eine schwarze Frau mit Vitiligo eine Quelle für Stärke und Stolz sein kann.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Als Transgender-Frau aufzuwachsen hat immer bedeutet, mich den Vorstellungen anderer anzupassen zu müssen, wie eine Frau aussehen sollte. Jetzt zeige ich mich und meine Schönheit nach meinen eigenen Regeln.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Ich möchte mit Stereotypen brechen, die sagen, dass ich Brüste haben muss, um wie eine Frau auszusehen. Nach meiner Mastektomie habe ich entschieden, flach zu leben. Das hat mich stärker und selbstsicherer gemacht und das ist wirklich wundervoll.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Ich habe in diesem Bauch drei Babys ausgetragen und mir jedes graue Haar verdient. Alle Mütter sollen sehen, dass ihr Körper perfekt ist, so wie er ist.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Frauen stehen unter dem starken Druck sich Alters gerecht zu verhalten. Ich möchte zeigen, dass älter werden, weiterwachsen und das Leben auf wundervolle Weise erleben, bedeutet."
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Weiblichkeit wird oft als eine Art Formel abgebildet: ein bestimmter Haarschnitt, ein bestimmtes Outfit. Für mich besteht sie darin, mich selbst ohne Furcht so zu lieben, wie ich bin.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Als ich aufgewachsen bin, habe ich in Medien und Werbung niemals Frauen in Hijabs gesehen. Heute können junge Mädchen mich sehen, wie ich meine Karriereziele erreiche und Schönheit auf meine Weise definiere.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Ich bin mit diesen engstirnigen Vorstellungen, wie eine Frau auszusehen hat und was sie werden kann, aufgewachsen. Diese Grenzen habe ich hinter mir gelassen. Ich muss mich nicht dafür entschuldigen, dass ich meine Ziele verfolge und meine natürliche Schönheit lebe.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Ich verschwende keinen Gedanken daran, den Schönheitsidealen anderer entsprechen zu wollen. Als dunkelhäutige Multimedia-Creatorin möchte ich Schönheit neu definieren, so werden alle von uns in der Melanin-Pride-Community mit einbezogen.“
Die tägliche Portion Dove … dir zu liebe
Frauen mit Haarausfall haben oft das Gefühl, dass sie ohne Haare ihr persönliches und berufliches Potenzial nicht voll entfalten können. Indem wir zeigen, wie schön Frauen ohne Haare sein können, öffnen wir Türen, die für andere selbstverständlich offen sind.“