Nach jahrzehntelanger Kampagnenarbeit hat die Europäische Union 2004 Tierversuche für kosmetische Produkte verboten. 2009 wurden Tierversuche außerdem für kosmetische Inhaltsstoffe und 2013 auch der Verkauf von an Tieren getesteter Kosmetik verboten – in den meisten anderen Ländern der Welt ist dies jedoch nach wie vor nicht der Fall.
Als führende Marke, die rund um den Globus verkauft wird, gehen wir bei Dove über das geltende EU-Tierversuchsverbot hinaus und haben 2018 eine Richtlinie erlassen, die jegliche Tierversuche für unsere Produkte auf der ganzen Welt verbietet. Deren Grundsatz: Intern werden keine Projekte genehmigt, die Tierversuche an Dove Produkten oder deren Inhaltsstoffen erfordern. Um diesen Meilenstein zu erreichen, haben wir zudem wichtige Entscheidungen darüber getroffen, wie und welche unserer Produkte wir in Ländern verkaufen, in denen Tierversuche noch vorgeschrieben sind. Dazu zählt zum Beispiel China, auch wenn die jüngsten Gesetzesänderungen für die meisten importierten Kosmetikprodukte keine Tierversuche mehr erfordern – was wir bei Dove natürlich sehr begrüßen. Bis zu einem vollständigen Verbot werden wir selbstverständlich weiterhin gewährleisten, dass auch alle zukünftigen Produkte, die Dove in China auf den Markt bringt, von den chinesischen Behörden nicht an Tieren getestet werden.
Wir bei Dove engagieren uns schon seit Langem gegen Tierversuche: Seit Mitte der 1980er-Jahre haben wir unsere Produkte nicht mehr an Tieren getestet (bzw. testen lassen). Seit 2010 – also mehr als zwei Jahre vor dem EU-weiten Tierversuchsverbot – haben wir auch keine Inhaltsstoffe mehr getestet (bzw. testen lassen), die in unseren Produkten enthalten sind.