Entdecke die Pflegegeheimnisse des Himalayas

Dove Jahreskalender | März

  • Bild Frau
    1
    Den inneren Schweinehund überwinden

    Manchmal werden wir nach etwas gefragt und zögern, weil wir darauf nicht so eine Lust haben oder denken, es würde uns keinen Spaß machen. Wir möchten dich dazu motivieren, wenn du gefragt wirst, auch mal mit „Ja, das würde ich gerne ausprobieren!“ zu antworten. Mit großer Wahrscheinlichkeit bereitet dir die Aktivität dann sogar viel Freude. Denn eine offene und positive Einstellung, macht dich zu einem entspannteren Menschen.​

    Wenn du also das nächste Mal auf eine Party eingeladen wirst, auf der nicht deine Lieblingsmusik läuft, nutze die Gelegenheit, um neue Dance-Moves zu lernen oder auf den Inhalt der Texte zu achten. Und wenn eine Freundin mit dir Basteln möchte, könnte das eine tolle Chance sein, spannende Gespräche zu führen.​

    Aber bewahre dir, dass du nie zu etwas “ja“ sagst, wobei du dich nicht wohlfühlst.​

  • Blume juyu
    2
    „Versuch‘s mal mit Gemütlichkeit" – Balu

    Wenn wir viel zu tun haben, neigen wir dazu, alles schnell und gehetzt zu erledigen. Unser Tipp: Mach die Dinge langsam und ruhig – egal ob Einkauf, Kochen oder Sprachnachricht – lass dir Zeit. Ja, du brauchst dann etwas länger. Aber: dein Rhythmus verlangsamt sich, dein Stresslevel fährt runter und du wirst entspannter. ​

    Wenn du dir normalerweise 20 Minuten für deinen Einkauf oder Morning Walk nimmst, plane dir zur Abwechslung die doppelte Zeit ein. Dabei wirst du neue Dinge entdecken, die dir zuvor noch nie aufgefallen sind und hast Zeit deine Gedanken schweifen zu lassen. Diese Übung kann dir helfen, Momente bewusster zu erleben und bei alltäglichen Aufgaben mehr Freude zu empfinden. ​

  • Bild Frauen
    3
    Jeden Tag ein schöner Moment

    Viele schreiben sich eine Bucketlist, mit Dingen die sie in ihrem Leben unbedingt einmal unternehmen möchten. Unsere Idee hilft dir, jeden Tag einen schönen Moment zu erleben. Statt großen Unternehmungen schreibst du dir 31 Ideen für kleine Me-Momente auf. Das können ganz einfache Dinge sein, wie zum Beispiel Meditieren, ein Kapitel in einem Buch lesen oder eine Tasse Tee trinken. Die 31 Zettel gibst du dann in ein schönes Vorratsglas oder eine kleine Box.​

    Dann ziehst du jeden Tag einen neuen Zettel, und nimmst dir bewusst Zeit für dich selbst. Auch wenn es nur 10 Minuten sind – sie helfen dir ausgeglichener und zufriedener zu sein. ​

    Und wenn du alle Zettel aufhebst und wieder zurück ins Glas gibst, kannst du im April direkt weitermachen. Vielleicht ist auch noch Platz für neue Ideen?​

  • Blume joyi
    4
    Feier dich immer öfter!

    Normalerweise denken wir erst im Dezember darüber nach, was wir während des Jahres getan, erreicht und erlebt haben. Das führt dazu, dass wir uns nicht mehr genau an alles erinnern, oder die kleinen Erfolge und Erlebnisse nicht genug wertschätzen. Nimm dir schon diesen Monat Zeit dafür und lass die schönen Momente Revue passieren, die du in diesem Jahr erlebt hast. Diese Übung kannst du gerne auch öfter machen. Denn du bist toll! Also feier dich wöchentlich, täglich oder stündlich. Hauptsache du feierst dich immer öfter!